Druckfrisch ist die zweite Ausgabe unserer Vereinszeitschrift 'Das Recht der Tiere' mit vielen interessanten Artikeln rund um den Tierschutz und aus unseren Tierheimen und Geschäftsstellen erschienen.
Heute Vormittag wurde uns eine pechschwarze Katzenlady als Fundkatze aus Kassel gebracht. Bei jedem Fundtier überprüfen wir, ob das Tier gekennzeichnet (gechippt oder tätowiert) ist und wenden uns dann an die gängigen Haustierregister, um zu überprüfen, ob das Tier dort auch registriert ist.
Mitte Juni haben wir in Kooperation mit der Tagesklinik für Psychogeriatrie ein neues Projekt gestartet und betreten damit quasi Neuland. Im Rahmen der tagesklinischen Behandlung von gerontopsychiatrischen Patienten sollen durch Tierheimbesuche die psychosozialen Fähigkeiten sowie die Erlebnisfähigkeit, insbesondere die Emotionalität, gefördert werden. Darüber hinaus soll bei den Patienten durch den direkten Kontakt das Interesse für die Beziehung zwischen Tier und Mensch geweckt werden. Sowohl Studien als auch praktische Erfahrungen zeigen, dass der direkte Kontakt zu Tieren in Verbindung zu Informationen zu ihren jeweiligen Schicksalen zur Linderung der Symptome psychischer Erkrankungen beitragen kann.
Die Treffen sollen zukünftig alle sechs Wochen stattfinden. Bei einem Rundgang durchs Tierheim lernen die Teilnehmer zunächst alle Stationen des Tierheims kennen. Anschließend gibt es Kontakt zu den Tierheimbewohnern bei gemeinsamen Spaziergängen bzw. Katzenstreicheln bei ausgewählten Samtpfoten. Auf Wunsch findet darüber hinaus noch eine Informationsrunde, bei der alle Fragen rund um das Tierheim, die Bewohner oder zum Tierschutz beantwortet werden, statt. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf viele spannende Begegnungen zwischen Mensch & Tier.“
Das Team um Studioleiter Fabian Hahn besteht nicht nur aus Experten für Fitness, Gesundheit und Wellness, sondern hat auch ein riesengroßes Herz für Tiere. Daher wurde in dem Studio eine Spendenbox aufgestellt, in die Kunden Tierfutter und Tierzubehör spenden konnten
Ende Januar wurde unsere Facebook-Seite gehackt und wir hatten über Monate keinen Zugriff mehr auf unseren Account. Alle Bemühungen unsererseits, mit Facebook in Kontakt zu treten und wieder Zugriff auf unseren Facebook-Account zu erhalten, sind leider ins Leere gelaufen, so dass wir uns nun entschlossen haben, eine komplett neue Seite zu erstellen. Ab sofort halten wir Sie wieder mit Neuigkeiten aus dem Tierheim auf dem Laufenden, berichten über tierische Notfälle, besondere Ereignisse, tolle Aktionen und vieles mehr! Wir freuen uns, wenn Sie uns auf Facebook folgen & unsere Seite und Beiträge teilen. Leider war es uns nicht möglich, unsere alte Seite zu löschen, daher versuchen wir, möglichst viele Follower auf die neue Seite aufmerksam zu machen. Bitte helfen Sie uns dabei und teilen diese Info mit möglichst vielen Tierfreunden.
Unser aktueller Newsletter informiert interessierte Tierfreunde über Neuigkeiten aus unseren 15 Standorten und Geschäftsstellen. Und auch dieser Newsletter zeigt, dass die Arbeit im Tierschutz sehr abwechslungsreich ist und es den Mitarbeitern nie langweilig wird. Wir berichten von der großen Schweinerei im Tierschutzzentrum Pfullingen, der Eröffnungsveranstaltung des Tierschutzhofes Eringen oder dem Social Day einer Mediaagentur im Franziskustierheim. Aber natürlich kommen auch die Tiere nicht zu kurz und so wird auch über tierische Sorgenfelle wie die ausgesetzte Katzenfamilie in Bad Karlshafen oder das Hunde-Doppelpack aus Köln-Dellbrück auf der Suche nach einem Lebendsplatz berichtet, aber auch die Happy Ends kommen nicht zu kurz.